UWG-Randersacker

Bei schönstem Sonnenschein hat die UWG Randersacker am Samstag 25.03.2023 die Osterkrone auf ihrem Platz am Ortseingang zu Randersacker aufgestellt.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Randersacker und Lindelbach ein frohes Osterfest!

Den Schulkindern und Allen, die sich in Urlaub begeben, schöne Ferien und erholsame Tage!

Nicht vergessen möchten wir auch unsere Kommunionkinder. Alles Gute auf Eurem weiteren Lebens- und Glaubensweg.

Schöne Feiertage wünschen die Mitglieder der UWG.

 

Am 01. März 2023 wurde Christian Hertlein im Rahmen einer Sitzung zum Marktgemeinderat vereidigt. Er löst damit Hubert Göbel ab, der dieses Amt lange Jahre innehatte, nun aber aus gesundheitlichen Gründen leider seinen Rücktritt bekannt geben musste.

Die UWG bedankt sich bei Hubert Göbel für insgesamt 21 Jahre Mitarbeit im Randersackerer Gemeinderat und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Er wird der UWG auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Dem neu ernannten Marktgemeinderat und stellvertretenden Vorsitzenden der UWG Christian Hertlein wünschen wir viel Freude im Einsatz und bei der Mitarbeit für unseren Heimatort. Außerdem wird er im Ausschuss Partnerschaft/Kultur/Sport und als Vertreter des Marktgemeinderat in den Zweckverbänden Abwasser Randersackerer-Gruppe sowie Großraum Würzburg tätig sein.

Die UWG-Marktgemeinderatskollegen Dr. Michael Rost und Jürgen Hart freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit!

Am Freitag 20.01.2023 ehrte die UWG langjährige Mitglieder für Ihre Verdienste. Für jeweils 20 Jahre Mitgliedschaft wurden

            Frau Claudia Gerschütz

            Frau Michaela Then

            Herr Dr. Marko Pfister

            Herr Jürgen Hart

geehrt. Leider konnten Frau Gerschütz und Herr Dr. Pfister bei der Ehrung nicht anwesend sein.

Der 1. Vorsitzender bedankte sich für die langjährige Treue und die Verdienste um die UWG. Anschließend überreichte der 2. Vorsitzende, Christian Hertlein, Urkunden und ein kleines Präsent.

Samstag, 14. Januar 2023 pünktlich um 9 Uhr beginnen die freiwilligen Helfer von UWG und Jugendzentrum (JUZ) mit dem Einsammeln der ehemaligen Christbäume.

Mit dem Traktor vom Weingut Göbel, sowie PKW mit Anhänger von Christian Hertlein, werden die Bäume zum alten Wertstoffhof transportiert. Dort wartet schon Christian Groß mit zwei Helfern, um mit dem Gemeindehäcksler die Bäume zu zerkleinern. Das Häckselgut wird in den bereitgestellten Container geladen und später der Verwertung zugeführt.

Nach zweieinhalb Stunden sind alle Bäume eingesammelt und zerkleinert. Jetzt begeben sich alle Helfer ins Feuerwehrhaus, um dort bei einer deftigen Brotzeit die Sammlung zu beenden.

Von der Bevölkerung wurden insgesamt Euro 138,00 gespendet. Dieser Betrag wurde dem JUZ zur freien Jugendarbeit zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

UWG und JUZ bedanken sich für die Unterstützung durch:

Christian Groß, Weingut Göbel, Freiwillige Feuerwehr Randersacker und dem Markt Randersacker.

Öffentliche Fraktionssitzung

Ort: Restaurant Spielberg
Datum: 19. Juni 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr