Seit 10 Jahren holt die UWG Randersacker, unterstützt vom Jugendzentrum, im Januar die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. So auch am 12. Januar 2019.
Mit Traktor vom Weingut Göbel, PKW mit Anhänger von Dr. Michael Rost und einem Mercedes Sprinter vom BRK (Fahrer Johannes Krenig) brachte man die Bäume zum ehemaligen Wertstoffhof. Dort wurde die Ladung mit dem gemeindeeigenen Häcksler von Christian Gross zerkleinert. Das Häckselgut wird im Anschluss der Verwertung zugeführt.
Um 12.00 Uhr hatte man alles eingesammelt, geschreddert und den Wertstoffhof gefegt, sodass man sich zur verdienten Brotzeit begeben konnte. Dort verkündete UWG Vorsitzender Jürgen Hart, dass in Randersacker und Lindelbach insgesamt 297 Bäume eingesammelt und geschreddert wurden. Gleichzeitig überreichte er den Betreuern vom JUZ, Verena Saftenberger und Fabian Grossmann, Spenden von insgesamt Euro 150,--. Allen Spendern vielen Dank!
Die UWG und das JUZ bedanken sich bei Bauhofmitarbeiter Christian Gross für seine ehrenamtliche Unterstützung, beim Markt Randersacker für die Bereitstellung des Traktors und des Häckslers und bei der Freiwilligen Feuerwehr Randersacker für die Benutzung des Brotzeitraumes. Ebenfalls beim Bayerischen Roten Kreuz, beim Weingut Göbel und bei Dr. Michael Rost für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge.
Die UWG plant, in Zusammenarbeit mit dem JUZ, auch im nächsten Jahr diese Sammlung wieder durchführen zu können.