Am 27. September 2020 wurde Dr. Peter Rost für seinen beispielhaften Einsatz um die kommunale Selbstverwaltung geehrt. Regierungspräsident Dr. Eugen Ehrmann, im Beisein von Landrat Thomas Ebert und dem 1. Bürgermeister von Randersacker Michael Sedelmayer, überreichten in der Neubaukirche in Würzburg die kommunale Verdienstmedaille in Bronze.
Dr. Peter Rost setzte sich von 1984 bis 2020 (36 Jahre) ohne Unterbrechung im Marktgemeinderat für seinen Heimatort Randersacker ein. Unter seinem Mitwirken und persönlichen Einsatz wurden so wichtige Angelegenheiten wie der Neubau von Kindergarten und Sporthalle, sowie Umgehungsstraße und Place de Vouvray vollendet. Außerdem fungierte er als Fraktionssprecher der UWG im Gemeinderat von Randersacker, wo er auch in verschiedenen Ausschüssen tätig war. Von 2017 bis zum freiwilligen Ausscheiden aus der Kommunalpolitik, begleitete er auch das Amt des 3.Bürgermeisters. In den Jahren 2008 - 2020 vertrat er Randersacker im Kreistag.
Für die unabhängige Wählergemeinschaft Randersacker (UWG) ist er seit 1983 sozusagen im Dauereinsatz. Als dort im Jahr 2000 dringend ein neuer Vorsitzender gesucht wurde, stellte er sich selbstverständlich zur Verfügung und führte die UWG bis 2008. Zum 60 jährigen Geburtstag der UWG-Randersacker im Jahr 2010 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Sein fairer und unermüdlicher Einsatz brachte Ihm auch beim politischen Gegner Respekt und Achtung ein. Obwohl er sich 2020 aus der aktiven Kommunalpolitik zurückgezogen hat, steht er seiner UWG noch mit Rat und Tat zur Verfügung.