UWG-Randersacker

  1. Obwohl das Kapellenfest in diesem Jahr ausfallen musste, hat der Vorstand entschieden, wie bisher üblich, mit einer Spende über Euro 100,00 die Stromkosten der Kapellenbeleuchtung zu sichern. Im Haupt- und Finanzausschuss am Mittwoch den 11.11.2020 wurde die Annahme der Spende genehmigt.
  2. Da die Infektionszahlen durch das Coronavirus weiterhin steigen, hat die UWG Randersacker alle öffentlichen Treffen abgesagt. Das heißt, es finden leider vorerst keine öffentlichen Fraktionssitzungen und kein Stammtisch statt. Ebenfalls wird es im Jahr 2020 keinen Glühweinverkauf am Place de Vouvray geben. Wir haben uns entschieden, alle unnötigen Zusammenkünfte von Menschen abzusagen, um dem COVID-19 Virus Einhalt zu gebieten. Die Gesundheit Aller liegt uns sehr am Herzen! Wir hoffen, Sie können diese Entscheidung verstehen. Wenn das Virus unter Kontrolle ist, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Bei Fragen oder anderen Anliegen, kontaktieren Sie unsere Marktgemeinderäte Hubert Göbel, Dr. Michael Rost und Jürgen Hart telefonisch oder per E-Mail.
  3. In diesem Jahr wird die UWG 70 Jahre alt. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Randersacker war die erste politische Gruppe in unserem Dorf, welche nach dem 2. Weltkrieg politisch aktiv wurde. Seitdem war die UWG immer im Gemeinderat vertreten und stellte dreimal den 1. Bürgermeister. Auch in Zukunft werden sich die Unabhängigen mit aller Kraft für das Wohl unseres Ortes einsetzten.

Eigentlich wollten wir unseren runden Geburtstag gemeinsam mit Ihnen feiern. Leider hat uns auch hier COVID-19 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Unsere Vorbereitungen mussten wir zweimal unterbrechen bzw. verschieben und letztendlich ganz aufgeben.

Sobald es die Umstände wieder zulassen, werden wir versuchen unseren 70. Geburtstag mit Ihnen nachzufeiern.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!

Jürgen Hart

  1. Vorstand

Die UWG Randersacker und die Landkreis Würzburg UWG /FW gedenken ihres Mitgliedes Erwin Geiger.

Erwin Geiger wurde 1984 für die UWG in den Gemeinderat Randersacker gewählt. Bis zu seinem Ausscheiden 2010 war er Vorsitzender der UWG Fraktion. Er war 3. Bürgermeister und in zahlreichen Ausschüssen tätig.

Besonders am Herzen lag ihm die Partnerschaft mit Vouvray. Ohne ihn wäre diese Partnerschaft wohl kaum zustande gekommen. Seine konziliante Art brachte ihm auch Respekt und Anerkennung bei den politischen Gegnern. Erwin Geiger war lange Jahre Vorsitzender der UWG Randersacker. 36 Jahre als Mitglied der seit 70 Jahren bestehenden UWG wurden durch ihn geformt. Unvergessen ist seine Organisation und der Einsatz seiner gesamten Familie bei den Adventsmärkten der UWG sowie der Ihm aus seiner Heimat bekannten Osterkrone. Nach seinem Rücktritt wurde er zum Ehrenvorsitzendem der UWG Randersacker ernannt. Auch nach seinem Rückzug aus der aktiven Kommunalpolitik war er weiter unverzichtbar als Ratgeber der UWG, die ihm bis  unmittelbar vor seinem Tod am Herzen lag.

Erwin Geiger ertrug die ihm auferlegte heimtückische Erkrankung durch seinen Glauben und gestützt durch seine Familie klaglos und würdevoll und durfte schließlich friedlich einschlafen. Die UWG Randersacker hat mit Erwin Geiger eine sie prägende Persönlichkeit verloren. Ich selbst habe meinen kommunalpolitischen Weggefährden  und vor allem einen persönlichen Freund verloren.

Wir werden werden ihm ein  ehrendes Angedenken bewahren.

Requiesta in pacem Erwin

Im Herbst 2013 hat sich Olli Kuhn entschieden, auf der UWG-Liste für die Kommunalwahl im März 2014 als Nichtmitglied zu kandidieren.

Gleich bei seiner ersten Nominierung wurde er in den Marktgemeinderat seiner Heimatgemeinde gewählt. Von 2014 - 2020 repräsentierte er die UWG, welcher er ab 11.04.2014 als Mitglied angehörte, im Bauausschuss, PKS und Marktgemeinderat.

Leidenschaftlich und mit Sachverstand vertrat er seine Meinung. Für alle Fragen rund um die Feuerwehr, war er schon von Berufswegen, der geeignete Berater und Fürsprecher. Zur Kommunalwahl 2020 wollte er aus persönlichen Gründen nicht mehr antreten. Der UWG blieb er treu verbunden. Mit Rat und Tat stand er uns weiterhin zur Seite.

Die Mitglieder der UWG lernten Olli als stets fröhlichen, lebenslustigen und hilfsbereiten Menschen kennen. Unerwartet und viel zu früh mussten wir von Ihm Abschied nehmen. Wir werden Ihn stets in guter Erinnerung behalten!

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Ein Urgestein der UWG wird im neuen Gemeinderat nicht mehr vertreten sein. Nach 36 Jahren ist Dr. Peter Rost nicht mehr zur Wahl angetreten.

In dieser langen Zeit fungierte er auch als Fraktionssprecher und 3.Bürgermeister. Trotz teils heftiger und kontroverser Diskussionen, war er immer ein geschätzter und beliebter Kollege im Gremium. Er wird nicht nur der UWG-Fraktion fehlen.

Lieber Peter, die Mitglieder der UWG bedanken sich für viele, lange Jahre mit unermüdlichem Einsatz im Gemeinderat, der Fraktion und in der Unabhängigen Wählergemeinschaft. Wir alle wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit in deiner politischen Auszeit. Danke für 36 Jahre im Marktgemeinderat! Deine UWG Randersacker!

Deine UWG Randersacker

Kapellenfest

Ort: Maria Schmerz Kapelle
Datum: 1. Oktober 2023