UWG-Randersacker

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Randersacker und Lindelbach,


die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft Randersacker e. V. möchte sich bei Ihnen für das hervorragende Wahlergebnis vom 15. März 2020 bedanken.

Sie haben uns zur zweit stärksten Fraktion im neuen Marktgemeinderat gewählt. Unsere Marktgemeinderäte Dr. Michael Rost, Hubert Göbel und Jürgen Hart bedanken sich recht herzlich dafür.

In den nächsten 6 Jahren wird die UWG weiterhin eine sachorientierte Politik zum Wohle von beiden Ortsteilen betreiben. Wir werden uns nicht grundsätzlich mit einer Partei, oder Gruppierung verbünden, sondern immer in der Sache entscheiden. Auch wird es bei uns keinen Fraktionszwang geben,unsere Marktgemeinderäte entscheiden frei nach ihrem Gewissen!

Die Ausschüsse werden wie folgt von uns besetzt: Bauausschuß: Jürgen Hart Hubert Göbel -1. Vertreter

  • Haupt- und Finanzausschuß: Dr. Michael und Rost Jürgen Hart - 1. Vertreter
  • Partnerschaft, Kultur und Sport: Hubert Göbel und Jürgen Hart - 1. Vertreter
  • Rechnungsprüfungsausschuß: Dr. Michael Rost und Hubert Göbel - 1. Vertreter
  • Ferienausschuß: Hubert Göbel Jürgen Hart - 1. Vertreter
  • Fraktionssprecher ist Jürgen Hart, vertreten wird er von Dr. Michael Rost und Hubert Göbel.

Unsere Marktgemeinderäte freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen und hoffen mit Ihren Entscheidungen unseren gesamten Ort erfolgreich in die Zukunft zu führen.

 

Samstag, 11. Januar 2020 pünktlich um 9 Uhr beginnen die freiwilligen Helfer von UWG und Jugendzentrum (JUZ) mit dem Einsammeln der ehemaligen Christbäume.

Mit dem Traktor vom Weingut Göbel, sowie PKW mit Anhänger von Christian Hertlein und Dr. Michael Rost, werden die Bäume zum alten Wertstoffhof transportiert. Dort wartet schon Christian Groß mit zwei Helfern, um mit dem Gemeindehäcksler die Bäume zu zerkleinern. Das Häckselgut wird in den bereitgestellten Container geladen und später der Verwertung zugeführt.

Nach zweieinhalb Stunden sind alle Bäume eingesammelt und zerkleinert. Jetzt begeben sich alle Helfer ins Feuerwehrhaus, um dort bei einer deftigen Brotzeit die Sammlung zu beenden.

Insgesamt sind 275 Bäume eingesammelt worden und von der Bevölkerung wurden 161 Euro gespendet. Dieser Betrag ging zur freien Jugendarbeit an das JUZ. Vielen Dank!

UWG und JUZ bedanken sich für die Unterstützung bei:

Christian Groß, Weingut Göbel, Freiwillige Feuerwehr Randersacker und dem Markt Randersacker.

Zum Jahresende durfte UWG-Vorsitzender Jürgen Hart verdiente Mitglieder für Ihre langjährige Mitarbeit ehren. Seit 10 Jahren sind Hubert Bardorf und Dr. Michael Rost für die UWG im Einsatz. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft können Maria Ehrmann und Henry Engelhardt zurückblicken. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Geehrten für Ihre Mitarbeit und überreichte Urkunden sowie Geschenke.

Zum Jahresende besetzte die Unabhängige Wählergemeinschaft Randersacker die Posten der beiden Stellvertreter des 1. Vorsitzenden neu. Die Mitgliederversammlung wählte Christian Hertlein und Moritz Rosenhauer zu gleichberechtigten Stellvertretenden des 1.Vorsitzenden Jürgen Hart. Jürgen Hart begrüßte beide im Vorstand und freute sich, dass mit Ihnen zwei Mitglieder Verantwortung übernehmen, die gerade seit dem Frühjahr 2019 der UWG angehören und erst kurz in Randersacker wohnhaft sind. Mit Ihnen werden vor der anstehenden Kommunalwahl neuer Schwung sowie neue Ideen bei den Unabhängigen ankommen. Auch auf der Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2020 im März werden beide vertreten sein. Am 11. Januar 2020 wird die UWG Ihre Liste verabschieden.

Kapellenfest

Ort: Maria Schmerz Kapelle
Datum: 1. Oktober 2023