UWG-Randersacker

Zum Jahresende besetzte die Unabhängige Wählergemeinschaft Randersacker die Posten der beiden Stellvertreter des 1. Vorsitzenden neu. Die Mitgliederversammlung wählte Christian Hertlein und Moritz Rosenhauer zu gleichberechtigten Stellvertretenden des 1.Vorsitzenden Jürgen Hart. Jürgen Hart begrüßte beide im Vorstand und freute sich, dass mit Ihnen zwei Mitglieder Verantwortung übernehmen, die gerade seit dem Frühjahr 2019 der UWG angehören und erst kurz in Randersacker wohnhaft sind. Mit Ihnen werden vor der anstehenden Kommunalwahl neuer Schwung sowie neue Ideen bei den Unabhängigen ankommen. Auch auf der Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2020 im März werden beide vertreten sein. Am 11. Januar 2020 wird die UWG Ihre Liste verabschieden.

Seit 10 Jahren holt die UWG Randersacker, unterstützt vom Jugendzentrum, im Januar die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. So auch am 12. Januar 2019.
Mit Traktor vom Weingut Göbel, PKW mit Anhänger von Dr. Michael Rost und einem Mercedes Sprinter vom BRK (Fahrer Johannes Krenig) brachte man die Bäume zum ehemaligen Wertstoffhof. Dort wurde die Ladung mit dem gemeindeeigenen Häcksler von Christian Gross zerkleinert. Das Häckselgut wird im Anschluss der Verwertung zugeführt.


Um 12.00 Uhr hatte man alles eingesammelt, geschreddert und den Wertstoffhof gefegt, sodass man sich zur verdienten Brotzeit begeben konnte. Dort verkündete UWG Vorsitzender Jürgen Hart, dass in Randersacker und Lindelbach insgesamt 297 Bäume eingesammelt und geschreddert wurden. Gleichzeitig überreichte er den Betreuern vom JUZ, Verena Saftenberger und Fabian Grossmann, Spenden von insgesamt Euro 150,--. Allen Spendern vielen Dank!


Die UWG und das JUZ bedanken sich bei Bauhofmitarbeiter Christian Gross für seine ehrenamtliche Unterstützung, beim Markt Randersacker für die Bereitstellung des Traktors und des Häckslers und bei der Freiwilligen Feuerwehr Randersacker für die Benutzung des Brotzeitraumes. Ebenfalls beim Bayerischen Roten Kreuz, beim Weingut Göbel und bei Dr. Michael Rost für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge.


Die UWG plant, in Zusammenarbeit mit dem JUZ, auch im nächsten Jahr diese Sammlung wieder durchführen zu können.

Im Zuge der ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 fand auch Turnus gemäß wieder die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Bis auf eine Änderung stellte sich der gesamte Vorstand zur Wiederwahl und wurde auch bestätigt. Die einzige Änderung betrifft den Posten eines der beiden Stellvertretenden Vorsitzenden. Herr Alexander Ehrmann trat nicht mehr zur Wahl an und wird nun von Herrn Jörg Kropop ersetzt. Der Vorstand besteht jetzt aus:

  • 1. Vorsitzender: Jürgen Hart
  • Stellv. Vorsitzende: Yasmin Zohni
  • Stellv. Vorsitzender Jörg Kropop
  • Schriftführerin: Michaela Then
  • Stellv. Schriftführer: Johannes Krenig
  • Kassierer: Claudia Ehrmann
  • Stellv. Kassiererin: Maria Ehrmann

Gewählt wurde der Vorstand satzungsgemäß für die Dauer von 2 Jahren.

Zum Jahresabschluss ehrte die UWG Randersacker verdiente und langjährige Mitglieder.

 

Auf sage und schreiben 50 Jahre Mitgliedschaft können

  • Frau Isolde Hartel
  • Herr Hans Fröhling
  • Herr Franz Mahler

zurückblicken. Neben seinem Engagement für die UWG, begleitete Franz Mahler auch 25 Jahre das Amt des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Marktes Randersacker. Diese Amt gab er erst im Jahr 2014 ab.

Für 5 Jahrzehnte Treue, Fleiß und Einsatz bedankte sich der 1. Vorsitzende Jürgen Hart, im Namen aller UWG Mitglieder, und überreichte eine Urkunde sowie ein Geschenk.

Öffentliche Fraktionssitzung

Ort: Restaurant Spielberg
Datum: 8. Mai 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Öffentliche Fraktionssitzung

Ort: Restaurant Spielberg
Datum: 19. Juni 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Öffentliche Fraktionssitzung

Ort: Restaurant Spielberg
Datum: 17. April 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr