UWG-Randersacker

Im Beisein von Herrn Dr. Peter Rost (Ehrenvorsitzender der UWG Randersacker) wurde Altbürgermeister Herr Franz Hartel für seine Verdienste und langjährige
Mitgliedschaft in der UWG/FW im Landkreis Würzburg geehrt.

In seiner Ansprache, anlässlich der Ehrung, betonte stellv. Landrat Herr Felix
von Zobel ausdrücklich auch die Verdienste von Herrn Franz Hartel für Randersacker. In seinem Amt als 1. Bürgermeister war Herr Franz Hartel ein
wichtiger Ratgeber für die UWG im Landkreis Würzburg.

Für die Zukunft wünschte Landrat Herr Felix von Zobel vor allem Gesundheit
und viele weitere Jahre aktive Mitgliedschaft in der Kreis-UWG.

Im Bild von rechts: Herr Dr. Peter Rost, Altbürgermeister Herr Franz Hartel, stell. Landrat Herr Felix von Zobel

Die UWG Randersacker bedankt sich bei allen Besuchern des diesjährigen Kapellenfestes. Mit Ihrer Hilfe können wir ein weiteres Jahr die Stromkosten der Kapellenbeleuchtung begleichen.

Im nächsten Jahr findet das Kapellenfest am Sonntag, 03.10.2022 statt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.

 

Die UWG - die unabhängige Wählergemeinschaft Randersacker e.V., ein politisch orientierter Verein der sich dadurch auszeichnet einen Sinn für die Erhaltung von Traditionen zu haben, dem jedoch die Gestaltung von Neuem ebenso Wichtig ist.

Bekannt durch viele Gemeinnützige Aktionen - alles um die Seele des fränkischen Weinbaus noch schöner zu machen. Die Rede ist natürlich vom Weinort Randersacker, eingebaut in Wein und Stein, dessen Geschichte weit zurück geht.

Ebenso weit zurück geht die Geschichte vom Randersackerer Käppele, die Maria Schmerz Kapelle. Eine kleine Wallfahrtskapelle im neugotischen Stil erbaut in mitten der Weinberge über Randersacker.

Sie liegt an der Südflanke zwischen den Weinbergslagen Pfülben und Lämmerberg an einem Höhenwanderweg zwischen Würzburg und Randersacker. Von dieser aus man einen herrlichen Blick über Randersacker und das Maintal hat.

Die Geschichte rund um die schöne kleine Kapelle geht zurück bis ins Jahr 1891 als der Randersackerer Bürger Anton Römmelmeier die Idee anregte, einen Kreuzzug zu schaffen. Es vergingen viele Jahre und Bemühungen - bis im Frühjahr 1901 oberhalb des Kreuzweges ein Grundstück erworben wurde zur Errichtung einer Kapelle.

Am 26. Juli 1903 wurde die Maria Schmerz Kapelle von Bischof Ferdinand von Schlör eingeweiht.

Seit diesem Tag gehört sie zu Randersacker- wie die Weinberge und der köstliche Wein!

Zur Erhaltung und Wertschätzung, dieser wunderschönen Kapelle mit solch langer Geschichte, gehört es - diese angemessen zu beleuchten !

Um die Gemeinde mit diesen Kosten nicht zu belasten, hat es sich die UWG Randersacker zur Aufgabe gemacht - sich um die Kosten der Beleuchtung zu kümmern.

UWG - Unser Wort Gilt! Der Grundstein fürs Kapellenfest!

Bereits vor Jahren hat die UWG durch eine große Sammelaktion die Kosten für die Verlegung der Stromleitung bis zur Kapelle finanziert, nun viele Jahre später - halten wir weiter unser Wort und benötigen hierfür IHRE UNTERSTÜTZUNG.

Am 03. Oktober ist es wieder soweit - wir freuen uns sehr Sie zu unserem Kapellenfest an der Maria Schmerz Kapelle begrüßen zu dürfen.

Dessen Erlös die Stromkosten der Kapellenbeleuchtung finanziert - so wie wir es vor Jahren der Gemeinde zugesagt haben.

Besuchen Sie uns und genießen Sie eine leckere Brotzeit, Wein und Federweißer in herrlicher Kulisse.

Sonntag, 03. Oktober 2021 Beginn 11 Uhr

Trotz andauernder Corona-Pandemie wollten die Mitglieder der UWG in diesem Jahr unbedingt wieder Ihren Ortseingang mit der Osterkrone schmücken.

Ausgestattet mit Mund- und Nasenschutz, sowie unter Einhaltung der Hygieneregeln, wurde das österliche Schmuckstück am Samstag, 20. März festlich hergerichtet. Danach platzierte man die Osterkrone, rechtzeitig zum Frühlingsanfang, am angestammten Platz, an der Ortseinfahrt Würzburger Straße.

Die Mitglieder der UWG Randersacker sind Stolz dieses Brauchtum fortsetzen zu können, weil Ihr ehemaliger und leider bereits verstorbener Ehrenvorsitzender Erwin Geiger, diese Tradition aus Oberfranken im Landkreis Würzburg eingeführt hat.

Öffentliche Fraktionssitzung

Ort: Restaurant Spielberg
Datum: 8. Mai 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Öffentliche Fraktionssitzung

Ort: Restaurant Spielberg
Datum: 19. Juni 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Öffentliche Fraktionssitzung

Ort: Restaurant Spielberg
Datum: 17. April 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr